Ski TransAlp 6.Etappe: Obergurgl-Ofenpass

Skitrans E6

Ski TransAlp – Etappe 6:
in 7 Tagen von Obergurgl zum Ofenpass (Schweiz)

 

Tag 1

nach einer entspannten Anreise mit Bahn und Bus gehen wir gemütlich von Obergurgl aus dem Skigebiet hinein zur Langtalereckhütte im Gurgltal. Auch wenn wir unser Gepäck aufs Minimum reduziert haben, machen sich die schwereren Rucksäcke (mit Gletscherausrüstung, Seil und frischem Früchtebrot 😋) erstmals bemerkbar (6,5km / 600Hm).

Ski TransAlp 6.Etappe: Obergurgl-Ofenpass | STA 6.Etappe Obergurgl Ofenpass 3 2024 2

Tag 2

Der 2. Tag startet mit einer guten Nachricht: wir können wie geplant durch die eindrucksvolle Gurglerklamm gehen, denn das gefährliche Wasserloch dort unten ist wieder zu. Erstmals eröffnet sich nach der Klamm die beeindruckende Weite der Ötztaler Gletscherwelt.
Ski TransAlp 6.Etappe: Obergurgl-Ofenpass | STA 6.Etappe Obergurgl Ofenpass 3 2024 3
Ski TransAlp 6.Etappe: Obergurgl-Ofenpass | Skitrans E6 07 rotated e1740093364613
Beim Aufstieg zum Schalfjoch (3373m) haben wir noch eine knackige, sehr steile Schlüsselstelle zu meistern, wo höchste Konzentration gefordert ist,
Ski TransAlp 6.Etappe: Obergurgl-Ofenpass | Skitrans E6 12 rotated e1740093402674
Ski TransAlp 6.Etappe: Obergurgl-Ofenpass | STA 6.Etappe Obergurgl Ofenpass 3 2024 7
und auch beim Abstieg auf der anderen Seite heißt es aufpassen. Wir seilen uns an, um gesichert zum Schalfferner abzusteigen, über den’s dann genussvoll runtergeht zur Martin-Busch-Hütte (13km / 1400Hm)

Ski TransAlp 6.Etappe: Obergurgl-Ofenpass | STA 6.Etappe Obergurgl Ofenpass 3 2024 8
Ski TransAlp 6.Etappe: Obergurgl-Ofenpass | STA 6.Etappe Obergurgl Ofenpass 3 2024 9

 

Tag 3

Ein strahlender 3.Tag bei der Skitransalp.
Ski TransAlp 6.Etappe: Obergurgl-Ofenpass | STA 6.Etappe Obergurgl Ofenpass 3 2024 10
Ski TransAlp 6.Etappe: Obergurgl-Ofenpass | STA 6.Etappe Obergurgl Ofenpass 3 2024 12
Während wir zum Seikogel (3355m) hinaufspuren tauchen im Hintergrund immer wieder imposante Gipfel wie Similaun und Hintere Schwärze auf. Ohne auch nur einem kleinen Lüfterl wird’s in der Sonne richtig heiß und die immer noch schweren Rucksäcke hängen sind an – ein traumhafter Rundumblick auf die endlose Gletscherwelt vom Gipfel aus und die nächste coole Abfahrt durch Pulverschnee lassen die Mühen vom Aufstieg schnell vergessen…

Ski TransAlp 6.Etappe: Obergurgl-Ofenpass | STA 6.Etappe Obergurgl Ofenpass 3 2024 6

Ski TransAlp 6.Etappe: Obergurgl-Ofenpass | STA 6.Etappe Obergurgl Ofenpass 3 2024 13

Ski TransAlp 6.Etappe: Obergurgl-Ofenpass | Skitrans E6 05

dabei toben wir uns auch wieder beim Filmen aus und spielen unterschiedliche Perspektiven ein. Krönender Abschluss auf der BellaVista-Hütte: ein herrliches Abendessen – un po italiana…

 

Tag 4

Der Wetterbericht für Samstag kündigt eine Störung an. Beim Losgehen zum ersten Joch erleben wir das Duell Wind-Wolken-Sonne hautnah und in der Früh hat zuerst der Wind und dann die Sonne die Nase vorne …

Ski TransAlp 6.Etappe: Obergurgl-Ofenpass | Skitrans E6 04
mitten am Hintereisferner treffen wie eine Entscheidung: die am Gipfel der Weißkugel festhängende Sturmwolke verrät uns, dass es dort oben so richtig fetzt und echt kalt ist. Es macht aus unserer Sicht bei diesem Bedingungen keinen Sinn, heute die Weißkugel (immerhin der dritthöchste Berg Österreichs) zu besteigen und biegen direkt zum Weißkugeljoch (3356m) ab. Jenseits erwartet uns das erste komplette whiteout dieser Tage; vorsichtig tasten wir uns über den Gletscher hinunter; die Wolken hängen hartnäckig am Kamm über dem Gletscher … ich checke immer wieder unsere Richtung … und dank GPS gelingt es uns gut, auch bei Null-Sicht in der gewünschten Richtung weiter zu kommen…

Ski TransAlp 6.Etappe: Obergurgl-Ofenpass | STA 6.Etappe Obergurgl Ofenpass 3 2024 18
Endlich merke ich, dass ich die Schneeoberfläche sehen kann – wir haben es unter die Wolkenbasis geschafft, und wie von selbst löst sich die Anspannung in mir in ein rhythmisches Schwingen auf … ich bin glücklich, in Super-Schnee in das gewaltige Szenario des Langtaufererferners hineinzuschwingen – jetzt ist Genießen dran … da kann uns auch ein kleiner Gegenanstieg in der Abfahrt nicht mehr daran hindern. Ab der Melangeralm bietet sich auch noch die präparierte Langlaufloipe an, um weit ins Langtauferertal hinauszugleiten. Das letzte apere Stück hilft uns heute der Skibus.

Wer auch einmal in Reschen Quartier beziehen will, sollt’s bei Familie Zirnhöld (Villa Claudia Augusta) versuchen – ich hab selten noch im Alpenraum so eine engagierte Gastfreundschaft erlebt … vom Schuhe-für-uns-Suchen bis zum individuellen Marschtee 😃. (1000HM AUF / 1900HM AB / 15,5km)

 

Tag 5

Am Sonntag erwartet uns der längste Aufstieg dieser Etappe. Dank der guten Schneelage und der gut präparierten Langlaufloipe / Winterwanderweg kommen wir zügig voran auf dem Weg ins Rojental, wo ich nur genau ein mal für 100m die Ski abschnalle und trage. In überraschender Leichtigkeit durchwandern wir vom Misthaufen beim letzten Bauern in Reschen, zunächst durch dichten Wald, vorbei an einem kleinen Skigebiet und weiter hinten vorbei an reizvollen Heustadeln das lange Tal bis in seine Lärchen- und Zirbenregion. Außer Stille umgibt uns oberhalb nur traumhaft weites Skitourengelände, das dazu einlädt, unser Gehen in einen Meditationsprozess übergehen zu lassen.
Ski TransAlp 6.Etappe: Obergurgl-Ofenpass | Skitrans E6 08
In dieser Leichtigkeit erreichen wir nach 5 Std. Aufstieg den Piz Rassass (2941m). Inzwischen hat die Sonne hinter den sich verdichtenden Wolken kaum noch Kraft und – obwohl der Schnee wieder perfekt ist – wird unsere Abfahrt zur Sesvennahütte durch schlechte Sicht begleitet. (1500HM AUF / 700HM AB / 15,5km)

 

Tag 6

Eine Störung geht sich noch aus – diesmal mit Schneefall. Bis zur Fuorcla Sesvenna finden wir mühelos hinauf, doch den Piz Sesvenna lassen wir diesmal links liegen …
Ski TransAlp 6.Etappe: Obergurgl-Ofenpass | Skitrans E6 01
3 Meter Sicht sind Verhältnisse, die einen zusätzlichen Aufstieg und erst recht die Abfahrt danach einfach sinnlos machen. Mit GPS-Unterstützung finden wir dennoch eine gute Linie hinunter durchs komplette whiteout, bis die Sicht besser wird und den Blick freigibt für die faszinierende Landschaft.

Ski TransAlp 6.Etappe: Obergurgl-Ofenpass | STA 6.Etappe Obergurgl Ofenpass 3 2024 19
Ski TransAlp 6.Etappe: Obergurgl-Ofenpass | STA 6.Etappe Obergurgl Ofenpass 3 2024 1

Während unserer Abfahrt vorbei am Bach und an Felsblöcken und durch zunehmend dichter werdenden Zirbenwald nach S-charl, wo wir durchfeuchtet aber glücklich ankommen und einen Regenerationsnachmittag mit Sauna und Hot-Tub genießen. (600HM AUF / 1000HM AB / 11km)

 

Tag 7

Der Abschlusstag dieser Etappe von S-charl zum Etappenziel Ofenpass hat noch einmal das Potenzial, viele für das Abenteuer Skitransalp charakteristische Aspekte in sich zu vereinen:

  • eine relativ lange Strecke zurücklegen
  • mehr als 1200HM
  • einsam unterwegs sein
  • faszinierende landschaftliche Vielfalt erleben: vom Wald über ein Almengebiet bis ins Hochgebirge
  • eine attraktive Überschreitung
  • super Abfahrtsgelände
  • Abenteuercharakter

In S-charl begleiten uns die Rösser der Pferdeschlitten (im Winter das einzige Verkehrsmittel, mit dem der Ort – außer zu Fuß – erreicht werden kann) vom Dorfbrunnen bis an den Rand der kleinen Ortschaft. Entlang des lieblichen kleinen Baches kündigt uns vielfältigstes Vogelgezwitscher das Frühlingserwachen an und zahllose Tierspuren zeugen vom lebendigen Treiben einer verborgenen Welt.

Ski TransAlp 6.Etappe: Obergurgl-Ofenpass | STA 6.Etappe Obergurgl Ofenpass 3 2024 20

In der Almenregion erreichen wir wieder endlos weite Hänge so weit das Auge reicht… und allmählich ziehen wir unsere Spur etwas an zum Fuß des Piz Vallatscha hin. Dabei taucht im Süden König Ortler auf, bevor wir uns noch in ein Hochtal abwenden, um schließlich den Gipfel von Norden her zu erreichen.

Die Aussicht vom Gipfel des Piz Vallatscha (3021m) ist gigantisch, und erstmals sehen wir den Piz Bernina – als einziger 4000er der höchste Berg der Ostalpen und gleichzeitig Höhepunkt und Abschlussziel dieser gesamten Ostalpen-Skidurchquerung – im Südwesten auftauchen … und das in einer durchaus realistischen Distanz.

Ski TransAlp 6.Etappe: Obergurgl-Ofenpass | Skitrans E6 10 rotated e1740093347933

Nachdem wir uns von diesem atemberaubenden Gipfelpanorama gelöst haben, überschreiten wir den Gipfelkamm nach Süden und erreichen unser Abfahrtsgelände; auch wenn die Sonne dort heute leichtes Spiel gehabt hat, in den Schnee einzuwirken, finden wir noch passablen Schnee, um auch diese letzten Hänge unserer diesjährigen Skitransalp-Etappe zu genießen. Ein kleiner Gegenanstieg durch relativ steiles Gelände fordert noch einmal unsere Konzentration, bevor’s durch immer dichter werdenden – zuletzt abenteuerlich dichten – Zirbenwald auf den Ofenpass zu geht. Die letzten 3 Meter klettern wir die von der Schneefräse dort hinterlassene Schneemauer fast senkrecht zur Straße hinunter … und dann haben wir’s geschafft! (1250HM / 14,5km)

7 Tage Abenteuer Skitransalp liegen hinter uns – wir sind happy und dankbar, gut, gesund und mit einer Vielzahl intensiver Erlebnisse genährt angekommen zu sein. Es war super, mit euch – immer wieder abseits der klassischen Wege – unterwegs zu sein! Danke Elke, Christian und Gottfried!