Mont Blanc Ski-Challenge –
Eisgigant im Herzen Europas

Wer die Mont Blanc-Challenge erlebt hat, kommt nicht an den Worten ‚einzigartig‘, ‚unvergesslich‘, ‚überwältigend‘ vorbei …
Klarerweise erwarten TeilnehmerInnen in jedem Fall ein großes Abenteuer. An den Tagen am Berg tauchen wir in eine Welt aus Eis ein, die in Mitteleuropa einzigartig ist … und alle Vorstellungen und Erwartungen übertrifft. Am Beginn steht für alle Beteiligten – TeilnehmerInnen und Bergführer – die Herausforderung der Akklimatisation. Je nach Verhältnissen und Wetterbedingungen wählen wir dazu aus verschiedenen Möglichkeiten … mit dem Ziel, in den ersten beiden Tagen mindestens einmal ‚hoch zu schlafen‘ und im Idealfall am zweiten Tag in Richtung 4000er-Marke aufzusteigen.

Ein Highlight dieser Akklimatisationstage ist die Abfahrt durch das Vallee Blanche – nicht zuletzt durch diese bieten die ersten Tage am Mont Blanc bereits völlig neue Erfahrungen, inmitten dieses gigantischen Eisszenarios unterwegs zu sein, manchmal erreichen wir auch dabei schon einen Gipfel, und manchmal gibt es bereits in diesen ersten Tagen richtige Challenges zu meistern – etwa das Überwinden einer Spaltenzone.
In jedem Falle warten bereits in dieser Phase unvergessliche Ausblicke auf die umliegenden Gipfel, Grate und die beeindruckende Gletscherwelt … ohne dass wir noch am Mont Blanc Gipfel selbst sind.
Wenn es die Verhältnisse zulassen – wenn also Schneeverhältnisse, Temperatur und Wind einen Aufstieg erlauben, steigen wir nach einer Nacht im Tal und gut genährt bei der Variante ‚Mont Blanc-Ski-Challenge‘ zur Refuge du Grands Mulets (3050m) auf;
von dieser bewirtschafteten Hütte geht’s dann am Tag darauf über die Route der Erstbegeher (1786!) über Petit und Grand Plateau, Col de la Brenva und Cote de la mur hinauf in Richtung Hauptgipfel auf 4807m:
Dieser letzte Anstieg ist überwältigend, in seiner Länge und in dieser Höhe auf jeden Fall anstrengend, aber begleitet von jeder Menge Endorphine, Emotionen aller Art und v.a. von der Freude dieses Ziel zu erreichen: wir betreten die schneebedeckte, höchste Erhebung im Herzen Europas.
Was dann noch auf uns wartet, sind Hänge von unvergleichlicher Dimension, über die wir unsere Schwünge talwärts ziehen … umrahmt von immer wieder neuen Perspektiven in eine spektakuläre Welt aus Fels und Eis.
Am Mont Blanc mit Ski unterwegs zu sein, ermöglicht uns, nach dem Gipfel am selben Tag wieder in der Komfortzone der bewirtschafteten Hütte zu landen; im Sommer (ohne Ski) bringt oft eine Nacht im Biwak vor oder nach dem Gipfel eine weitere unvergessliche Erfahrung und Dehnung so manch individueller Komfortzone mit sich.
Gleich ob mit oder ohne Ski – diese Tour trägt nicht umsonst das Wort ‚Challenge‘ im Titel – eine einzigartige Erfahrung, die immer mit Herausforderung, hineingehen in bisher unbekanntes Terrein, Grenzerfahrungen und einem ganz besonderen Spirit im Team verbunden ist…